 |
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheit |
 |
|
Online-Banking ist einfach und sicher.
Wenn Sie einige Regeln beachten, haben Computer-Viren und betrügerische E-Mails,
so genannte Phishing-Mails, keine Chance.
Sicherheitshinweise
|
 |
 |
 |
|

|
Geheimhaltung der Passwörter
Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass Sie Ihre Zugangskennung (VR-NetKey),
Ihren Alias, Ihre PIN und Ihre TANs immer unter Verschluss halten und kein
unberechtigter Dritter Zugriff auf diese Daten bekommt. Wählen Sie zudem
kein einfaches Passwort, sondern benutzen Sie Zahlen, Buchstaben und
Sonderzeichen. Behandeln Sie Ihre Geheimnummern wie Bargeld. |
|
 |
|

|
Geben Sie unsere Internetadresse immer per Hand ein
Ein gesicherter eBanking-Dialog mit unserer Bank ist ausschließlich über unsere
Internetadresse(n) gewährleistet. Geben Sie deshalb die Internetadresse immer per
Hand ein und speichern Sie diese nicht in Ihrem Internet-Browser ab. Nur dann sind Sie
tatsächlich mit der eBanking-Anwendung unseres Hauses verbunden. |
|
 |
|

|
Abmelden/Automatische Zeitüberwachung
Um die eBanking-Anwendung ordnungsgemäß zu beenden, wählen Sie bitte
immer den Button [Abmelden] in der Sekundärnavigation. |
 |
 |
 |
|

|
Vorsicht bei E-Mails
Antworten Sie grundsätzlich nicht auf E-Mails oder Anrufe, bei denen nach persönlichen
Daten wie PIN oder TANs gefragt werden. Denn Banken fragen Sie nie nach so vertraulichen Daten,
demzufolge müssen sich dahinter Dritte mit risikobehafteten Absichten verbergen. |
|
 |
|

|
Halten Sie ihr Windows aktuell
Sorgen Sie stets durch Updates für ein aktuelles Windows und einen aktuellen
Internet-Explorer. Denn nur aktuelle Software schützt Ihren Computer vor Bedrohungen
wie Viren und Würmer. Benutzen Sie hierzu die kostenlose Aktualisierung der
Firma Microsoft. |
|
 |
|

|
Installieren Sie ein Antiviren-Programm
Schützen Sie Ihren Computer, indem Sie ein Antiviren-Programm installieren.
Die Software spürt bekannte Computerviren, Computerwürmer und Trojanische
Pferde auf, blockiert und beseitigt diese. |
|
 |
|

|
Benutzen Sie eine Firewall
Eine Firewall (deutsch: Brandschutzmauer) ist eine Software, um einen Computer vor
unberechtigten Zugriffen von außen zu schützen. Unerlaubte Zugriffe, die
durch das Internet auftreten können, werden so einfach geblockt. |
|
 |
|

|
Benutzen Sie einen aktuellen Webbrowser
Eine aktuelle Browserversion ist auf folgenden Seiten erhältlich: |
|
 |
|

|
Firefox:
> http://www.mozilla-europe.org/ |
|
 |
|

|
Microsoft:
> http://www.microsoft.com/windows/ |
|
 |
|

|
Opera:
> http://www.opera.com/download/ |
|
 |