RSA-LOGO  Startseite  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzhinweis  |  Impressum  |
RSA-LOGO Eine menschliche Bank erleben!
Onlinebanking
Gefahren im Onlinebanking
Gefahrenquellen im Internet

Viren, Würmer, trojanische Pferde: Die Bezeichnungen von schädlichen Computer-Codes klingen originell; Betroffene allerdings sind wenig erfreut. Doch was hat sich der PC im Fall des Falles eingehandelt? Hier eine kleine Begriffsbestimmung.
Gefahr

Viren
Bei Computerviren handelt es sich um Programmcodes, deren Ziel es ist, sich selbst zu replizieren. Viren versuchen, sich von einem Computer zum nächsten zu verbreiten, indem sie sich an ein Hostprogramm anhängen. Viren können Schäden an Hardware, Software und Daten verursachen!

Würmer
Bei den so genannten Würmern handelt es sich um eine Unterart der Computerviren. Wurmviren verbreiten sich im Allgemeinen ohne Zutun der Benutzer und verteilen vollständige Kopien von sich über verschiedene Netzwerke. Würmer können dadurch Speicher oder Bandbreiten im Netzwerk aufbrauchen und zu Hängenbleiben von Computern führen.

Trojaner
Viren, die sich als nützliche Programme ausgeben, tatsächlich aber schädlich sind, werden als "Trojanische Pferde" kurz Trojaner bezeichnet.

Phishing
Mit Phishing E-Mail werden Empfänger aufgefordert, persönliche oder vertrauliche Daten wie Kreditkarten-Nummern oder Passwörter via Internet preiszugeben. Die Initiatoren solcher kriminellen E-Mail-Aktionen begründen ihre Aufforderung beispielsweise damit, angeblich Datenbestände von Institutionen oder Online-Anbietern aktualisieren zu müssen, bei denen der Nutzer Kunde ist. Besondere Vorsicht ist hier geboten, weil meistens die entsprechenden Internet-Auftritte oder Absender-Adressen der Original-Version täuschend ähnlich sehen.

Hoaxes
Hoaxes sind Falschmeldungen, mit denen PC-Nutzer vor Computerviren gewarnt werden, die in Wirklichkeit keine echten Viren sind. Der Nutzer wird beispielsweise per Mail aufgefordert, eine System-Datei zu löschen, weil es sich angeblich um einen verheerenden Computer-Virus handelt.
Beachten Sie unsere nützlichen Tipps unter dem Menüpunkt Sicherheit, damit Ihnen diese Gefahren nichts anhaben können.
Externer Link Online-Banking
   eBanking
   eBrokerage
Externer Link Börse aktuell
Chart des DAX-Performance-Index.
Kurssuche:  
   Mehr Börseninformationen
Information Browser-Versionen
Mindestvoraussetzungen für eBanking:
  Internet Explorer ab 6.0
  Firefox ab 1.01
  Netscape ab 7.1